
Beurteile einen Menschen lieber nach seinen Handlungen als nach seinen Worten; denn viele handeln schlecht und sprechen vortrefflich.
Urteilen wirkt immer zweifach. Es wirkt, wie wir uns dem anderen gegenüber verhalten und es wirkt direkt auf uns. Wir erzeugen bei einem Urteil Gedanken, die in uns Gefühle auslösen. Negative Urteile anderen gegenüber erzeugen in uns negative Gefühle. Diese wirken eben immer auch in uns.
Erlaube Dir in Zukunft in das Herz Deines Gegenübers zu sehen und beurteile das Innere, nicht das Äußere. Denn wie steht schon in der Bibel: So wie der Mensch im Herzen denkt, so ist er. Das Äußere ist nur Fassade, Schutz und selten echt.
Grundsätzlich gilt: Mensch okay, Verhalten nicht okay! Wenn Du diese Unterscheidung anwendest, erleichtert es viel und Du wirst Menschen nicht grundsätzlich bewerten, sondern „NUR“ ihr Verhalten. Und ich denke mir immer, dass ich auch meine „Macken“ habe, so wie der andere seine hat. Da hilft mir immer wieder, mehr auf mich, als auf die anderen zu sehen. Und alles, was Du bei Deinem Gegenüber bewertest, solltest Du an Dir selbst in Frage stellen. Bist Du genauso oder ähnlich? Warum stört Dich das so? Und dann kannst Du verzeihen, wenn notwendig, doch am besten ist es, Du verurteilst nicht, dann brauchst Du auch nie zu verzeihen.