
Reichtum ohne Arbeit! Ist eine der sieben Todsünden der modernen Gesellschaft!
Vor über 60 Jahren hat Gandhi dies verkündet, und heute? Die Finanzkrise hatten wir, weil wenige Leute viel Geld auf Kosten anderer haben wollten, ohne Arbeit und am besten auf Risiko der anderen. Angeblich sollen um die 300 Menschen auf der Welt die Hälfte des gesamten Vermögens der Welt besitzen. Sieben Milliarden hat somit diese andere Hälfte. Gerecht können wir das nicht nennen und hilfreich für die Welt ist es sicherlich auch nicht.
Ich frage mich immer wieder, was diese Menschen beabsichtigen, sie können nichts mitnehmen und trotzdem sind sie gieriger als je zuvor. Werte der Menschlichkeit, Ehrlichkeit, Harmonie, Wertschätzung und gegenseitiger Achtung und klarer Liebe sind in den Hintergrund gerückt.
Vielleicht lenkst Du in diesen letzten Tagen des Jahres einmal Deine Gedanken auf das Gute, Wahre und Schöne, was Du im Leben schon besitzt. Vielleicht erlaubst Du Dir in diesen Tagen bewusst dankbar zu sein, wie gut es Dir und Deiner Familie geht, vielleicht richtest Du den Blickwinkel auf das, was Du Dir in Zukunft wünschst und nicht, was Du Dir nicht wünschst. Gehe doch einmal für wenige Minuten in die Stille und denke daran, wie viele Gründe Du hast, um glücklich und dankbar zu sein!